Bezirkswerkstatt der AKBW
Architekturbüro neu denken
Am vergangenen Freitag trafen wir uns mit Führungskräften und Inhabern von Architekturbüros in Baden Württemberg. Unser Ziel war es, Impulse zu geben und einen Werkzeugkasten bereitzustellen, aus dem sich die Teilnehmer passende Tools mit nach Hause nehmen können. Dieses Vorhaben ist uns gelungen.
Zum Auftakt der Reihe wollen wir gemeinsam das ‚Architekturbüro neu denken‚. Von der Adaption neuer Gesellschaftsformen und New Work mit agilen und flexiblen Arbeitsstrukturen bis hin zur Integration Künstlicher Intelligenz – inspirierende Impulsvorträge werden aufzeigen, wie Architekturbüros ihre Strukturen neu ausrichten können, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden und neue Aufträge zu generieren. Anschließend gestalten wir in einem Hackathon in kleinen Arbeitsgruppen das Architekturbüro neu.
Seien Sie Teil der Bezirkswerkstatt, in der konkrete Antworten und Ansätze formuliert werden. Lassen Sie uns gemeinsam die Grundlagen für eine zukunftsweisende Neuausrichtung Ihres Architekturbüros schaffen.
Danke an die Impulsgeber:
Florian Holste, CEO 8020eco
Prof. Dr. Daniel Schallmo, HNU Neu Ulm
Dr. Oliver Kemmann, CEO Robotspaceship
Prof. Dr. Elmar Steurer, Vizepräsident der Hochschule Neu-Ulm
Katharina Dienes, M. Sc., Fraunhofer IAO
Ein besonderer Dank geht an die Initiatoren Jens Rannow von der AKBW sowie sein Team Birgit Seidel und Biljana Schmoelz.
ap35 GmbH, Ulm | Zürich | Meran
Geschäftsführer: Andreas Pfetsch
Magirus-Deutz-Straße 12
D-89077 Ulm
t. +49 731 140 225 0
office.ulm@ap35.de
USt-Id.-Nr. DE218931679
ap35 Zürich GmbH
c/o cont-s
Hottingerstraße 12
CH-8032 Zürich
t. +41 796 602 8025
office.zuerich@ap35.ch
ap35 Italien GmbH
Geschäftsführer: Markus Walder
Gampenstraße 92 a
I-39012 Meran
t. +39 333 970 57 24
office.meran@ap35.it