mapolis
Mit dem richtigen webbasierten Netzwerk immer eine Nasenlänge voraus
Informations-Plattformen für Architektur gab es schon immer. Früher waren es die monatlich erscheinenden Fachmagazine unterschiedlicher Titel, die sich in jeder Ausgabe einem bestimmten Thema widmeten. Bis zum nächsten Erschienen war die Informationsversorgung so gut wie nicht gegeben. Das änderte sich rasant mit der Verbreitung des Internets. Informationen sind nun täglich neu zugänglich und immer auf dem letzten Stand. In digitalen sozialen Netzwerken, wie facebook, xing u.a. machen sich Freunde gegenseitig auf wichtige Veranstaltungen und Produkte aufmerksam. Gerade in der aktiven Nutzung und Teilnahme im Internet überlagern sich private und berufliche Interessen. Eine Entwicklung die auch in unseren realen Gesellschaftssystemen zu beobachten ist. Heute hat die Informations-Plattform die Nase vorn, die beides vereinen kann.
mapolis ist so eine Plattform: ein webbasiertes Netzwerk für die Bau- und Immobilienbranche. Ergänzt durch architektur- und immobilienspezifische Online-Magazine, zugehörige Facebook-Fanpages und thematisch abgegrenzte Newsletter bietet mapolis Informationsvorsprung und Insiderwissen.
Die Einzigartigkeit von mapolis liegt in seiner Dreidimensionalität. Die drei Dimensionen „Personen“, „Unternehmen“ und „Gebäude“ können von registrierten Nutzern online in mapolis angelegt und thematisch miteinander verknüpft werden. Es entsteht ein 3D-Netzwerk, das die Zusammenhänge der Immobilienwirtschaft sichtbar und durchsurfbar macht. mapolisten wissen, welche Personen und welche Firmen an welchen Grundstücken, Flächen und Gebäuden mit welchen Leistungen, Themen in welcher Qualität wo agieren.
Der kostenlose mapolis-Newsletter informiert über ein aktuelles Thema, das an Hand von aktuell gebauten Projekten vertieft wird.
Wer jetzt das Gefühl hat etwas zu verpassen, sollte schnellstens bei mapolis vorbei schauen und sich anmelden: http://mapolis.com