Architekturgespräche in München | November 2012

07. November 2012: Akustik – der vergessene Baustoff

Am 07.11. 2012 stand Akustik im Mittelpunkt einer Halbtagesveranstaltung im Zug der Reihe „Architekturgespräche“ in München. Die Unternehmen Rehau, Toucan-T, Andritz Fiedler sowie akustik & innovation. präsentierten einem interessierten Publikum, bestehend aus Architekten, Innenarchitekten und Planern, einen Auszug ihres Fachwissens und Lösungsvorschläge.

Durch den Tag führte Architekt Jens-Michael Baum, der sich seit fast 20 Jahren mit dem Thema Akustik auseinandersetzt und bereits mehrere Akustik-Produkte gemeinsam mit der Industrie entwickelte. Abgerundet wurde der Thementag mit dem Vortrag von Patrick Lüth aus dem Architekturbüro Snøhetta aus Oslo. Er stellte nicht nur das Büroteam und dessen Philosophie vor, sondern zeigte auch ausgewählte Projekte vom Wild Reindeer Center Pavilion in Norwegen bis hin zur temporären Konzertbühne.


12. November 2012: 100% well being

Drei Firmen – ein Ganzes
Zusammen ergeben sie das Ganze – die Zarge, das Türblatt und die Klinke.

Diese Elemente waren Schwerpunkte bei der Präsentation von Jeld-Wen Deutschland, Best of Steel und Häfele. Neben der Vorstellung der Industrieunternehmen rundeten Vorträge von Gregor Gutscher (KSP Jürgen Engel Architekten) mit dem Schwerpunkt Krankenhaus, Stephen Williams (Stephen Williams Associates) mit dem Fokus auf Hotellerie sowie Markus Sporer (Benthem Crouwel Architects) mit einem Werksbericht die Abendveranstaltung ab. Im Anschluss an die Vorträge wurde die Gelegenheit genutzt, um am Buffet zu fachsimpeln.

Architekturgespräch 2012, 12. November | 100% well-being

12.11.2012 – Beginn 19:00 Uhr – München in den Räumlichkeiten des 089 Studios

Dies ist kein Ausflug in die Welt von Ayurveda oder Feng-Shui. Hier geht es uns um Architektur für Dich, Deine Frau, Deinen Mann, Deine Kinder, Oma, Opa, Tante, Onkel, Geschwister und alle, die sich mit dem Perfekten beschäftigen.
Die Architektur, die sich mit den 6 Wörter beschreiben läßt: Wohl, Wohlsein, Wohlergehen, Wohlbefinden, Wohlleben, Heilsam. Das geht doch runter wie Öl! Einfach die Augen schließen und wiederholen…Das ist das Gefühl was Helden/- innen der Architektur überkommt, wenn ihre Bewohner, Bauherren und Investoren diese 6 Wörter über die Lippen kommen lassen. Ein Ergebnis unschlagbar!

Dies zu diskutieren gilt es an diesem Abend speziell auf den Gebieten: Wohnungsbau, Zentren der Gesundheit und dem Wohnen auf Zeit in Hotels und Hostels.
Genug der Worte. Hier die Fakten für den Abend in München.

Unsere Gäste sind folgende Architekten und Unternehmen:

Benthem Crouwel Architects, Amsterdam NL, Markus Sporer (Partner)
“building opportunity”



 

 

 

KSP-Jürgen Engel Architekten, München, Gregor Gutscher (Büroleiter)
“Space for common Good”



 

 

Stephen Williams Associates, Hamburg, Stephen Williams (Inhaber)
“Time out- Hotel”

 

 

 

 

Best of steel BOS GmbH, Amstetten A, Mario Virgolini
“Profile mit Anspruch”

Häfele GmbH & Co. KG, Nagold, Andre Borgstedt
“Alasept – antibakterielle Oberfläche für Beschläge”

Jeld-Wen GmbH & Co. KG, Oettingen, Carsten Westermann
“Türlösungen in ihrer Vielfalt”

Seien Sie unser Gast an dem Abend und sprechen mit uns über Architektur und ihre Facetten.
Für das Wohl ist bestens gesorgt  – einfach “100% well-being”!

Um besser planen zu können, bitten wir um Ihre Anmeldung!

Das Anmeldeformular zum Event finden Sie hier!
Ihre Fragen beantworten wir gerne unter der Tel. 0731 / 140 225 0 oder office.ulm@ap35.de

Save the date: ACFx – Architecture Corporate Foresight Conference

07. Februar 2013, Hotel + Hospitality in München

„Zusammenkunft ist ein Anfang, Zusammenhalt ist ein Fortschritt, Zusammenarbeit ist ein Erfolg.“
Henry Ford I.

Spannende Vorträge verfolgen und Diskussionen erzeugen. Internationale Themen verinnerlichen, welche die Architekturbranche in der Welt bewegen. Neue Impulse aufnehmen, die unser Tun beeinflussen und Raum für neue Inspirationen schaffen. Das bietet die Konferenz ACFx  Architecture Corporate Foresight Conference seinen Teilnehmern.
Die ACFx möchte mit spannenden Vorträgen Fenster in die Hotelwelt der Zukunft öffnen. Neuste Erkenntnisse werden sowohl von den geladenen Referenten als auch von den beteiligten Partner vorgestellt.
Die Konferenz zeigt die neusten Entwicklungen in der Gestaltung, Organisation und Nutzung von Beherbergungsbetrieben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einen Ausblick auf die Welt von morgen liefern renommierte Referenten in Vortragspanels zu den folgenden Themen:

Wie einfach ist Hightech?
Elektronische und digitale Geräte verändern rasant unser Handeln.
Wo ist deren Einsatz im Hotel möglich und sinnvoll?

Mobility – Effizienz in der Fläche
Flächen verursachen Kosten. Verschieden nutzbare Flächen und intelligente Raumfolgen haben ein hohes Potential.

Was macht den Erfolg aus?
Design und Service sind Parameter des Erfolgs. Sie bestimmen das Wohlfühlen des Gastes und damit den Erfolg.

Zukunftswerkstatt Reisen
Wer erkennt wohin die Reise im Wandel der Gesellschaft geht, kann Marktanteile sichern.

Anschließend an den Kongress findet  vom 08.-10.02.2013 die GAM open 2013 statt. Seit 2004 haben sich die GAM open (German Architects Masters) fest in der Architekturszene, als Plattform für sportliche und kontaktfreudige Architekten und Innenarchitekten etabliert.
2013 findet die GAM open in der beliebten Wintersportmetropole Garmisch-Partenkirchen statt, die jedes Ski-Fahrer-Herz höher schlagen lässt. Traumschnee von November bis Mai, bestens präparierte Strecken von leicht bis anspruchsvoll, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütliche Hütten.

 

 

 

 

 

Nationale und internationale Architekten, Innenarchitekten und Planer sind zu der ACFx und zu den GAM open 2013 herzlich eingeladen. Informationen gibt es bald unter www.gam-open.com

Architekten Akustik Expertentag in München

Architekten Akustik Expertentag in München, 07. November | Akustik – Der vergessene Baustoff

07.11.2012 – Beginn 12:30 Uhr – München in den Räumlichkeiten des 089 Studios

Schlichte, klare, reduzierte Formen. Glatte, transparente und harte Oberflächen ohne viel Firlefanz sind das Ziel jedes Architekten für perfekte Innenräume.
Dies ist seit längerem Trend in der heutigen Gegenwartsarchitektur. Wie verhält es sich in solchen Fällen mit der Akustik im Raum? Ist hier immer die Sprach- und Aufenthaltsqualität von Seiten der Architektur erfüllt bzw. gewährleistet?

Dazu berichten Architekten aus der Praxis, wie das Büro Snøhetta aus Oslo, und das Büro ippolito fleitz aus Stuttgart, neben den Entwicklern und Herstellern aus der Industrie.

Wir, die Architekten und Planer, sind immer auf der Suche nach neuen, innovativen Produkten, welche uns helfen Architektur und Raumqualität zu vereinen.
Erfolg haben Akustikkonzepte und Produkte, die den Anforderung des Nutzers und Planers gerecht werden. An diesem eintägigen Expertentag für Akustik, erhalten Sie die neuesten Informationen darüber, was derzeit technisch alles möglich ist.

Information zu den Ergebnissen, wie die Industrie additive Anforderungen in der Herstellung verbindet.

Heute wissen, was morgen schon helfen kann, hierzu laden wir herzlich ein.
Wir freuen uns auf die Teilnahme an dem Architekturgespräch “Akustik – der Vergessene Baustoff” in München, im 089 Studio am 07.11.2012 um 12:30 Uhr, in der Türkenstraße 78.


 

 

 

 

 

Referenten zum Expertentag:

Einleitung und Moderation
Dipl.-Ing. Architekt Jens Michael Baum, Kiel Schallschutz und Akustische Gestaltung
Mitglied Deutsches Institut für Normung e.V.

T-Sonic, High Tec Teppichboden Absorber
Volker Knieß, TOUCAN-T Carpet Manufacture GmbH | Krefeld, Marketing & Sales Director
Bodenbelag als neuer Absorber in der Arbeitswelt

Architektur zum Wohlfühlen – Disziplinen und Qualitäten
Dipl.- Ing. Architekt Peter Ippolito, ippolito fleitz group | Stuttgart, Founder & Director

Absorber mit Breitbandfunktionen
Hans – Peter Brendel, Andritz Fiedler GmbH Pulp & Paper | Regensburg, General Sales Manager
Neuheiten und Einsatzgebiete zur perfekten Kommunikation im Raum

Mobile Absorber leicht und unscheinbar
Marco Mäder, Akustik & Innovation | CH-Wangen bei Olten, Founder & Director
Transparente Lösungen für wandelbare Räume

Vielfalt ganzheitlich für komplexe Aufgaben der Raumakustik
Thorsten Zwenzner, REHAU | Rehau, Leiter Marketing
Manfred Erk, REHAU | Erlangen, Leiter Seminar Akademie Wand, Decke und Boden
Individuell bespielbar in der Architektur

Klangqualitäten für die Sinne – die neue Oper von Oslo/Norwegen
Dipl.- Ing. Architekt Patrick Lüth, Snøhetta Architects | Oslo/New York, Associate Managing Director
Werkbericht und Erfahrungen zur Entwicklung des Opernhauses in Oslo


Programm:

12:30 Uhr Begrüßung der Gäste mit Lunch
13:00 Uhr Einführung und Anforderungen an die Raumakustik durch Michael Baum
13:30 Uhr Volker Knieß, TOUCAN-T
14:15 Uhr Peter Ippolito, ippolito fleitz group
14:45 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr Hans-Peter Brendel, Andritz Fiedler
15:30 Uhr Marco Mäder, Akustik & Innovation
16:00 Uhr Kaffeepause
16:15 Uhr Thorsten Zwenzner, Manfred Erk, REHAU
17:00 Uhr Zusammenfassung Diskussionsrunde
17:30 Uhr Apéro
18:00 Uhr Patrick Lüth, Snøhetta Architects
18:45 Uhr Get together mit Finger Food

Anmeldung und Information entnehmen Sie der Webseite unter dem Link www.architekturgespräche.de
oder der Einladung, den Sie hier als PDF-Datei herunterladen können.
Info-Tel. 0731-1402250

Save the date: GAM open 2013

GAM open 2013
07. – 10. Februar, Garmisch-Partenkirchen

Bald ist es wieder soweit – die GAM open steht vor der Tür. Seit 2004 haben sich die GAM open (German Architects Masters) fest in der Architekturszene, als Plattform für die nationale Masterkollektion der sportlichen und kontaktfreudigen Architekten und Innenarchitekten etabliert. Die Wintersportveranstaltung genießt regen Zuwachs und steigende Beliebtheit mit mehr als 2000 Teilnehmern aus 13 Nationen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2013 finden bereits die achten GAM open statt. Diesmal in der beliebten Wintersportmetropole Garmisch-Partenkirchen, die jedes Ski-Fahrer-Herz höher schlagen lässt. Das Ski- und Snowboard-Paradies begeistert unter anderem mit über 60 Pistenkilometern, gigantischen Tiefenschneehängen und einem abwechslungsreichen Nachtleben. Mit der Vielfalt der Angebote, Luxushotels und Diskotheken repräsentiert Garmisch den perfekten Ort, um die Meisterschaft der deutschen Architekten auszutragen.

 

 

 

 

 

Als Auftakt findet am Donnerstag, den 7.2.2013 ein Hotelkongress in München statt. Architektur generiert in der Gestaltung und technischen Ausstattung Räume und Strukturen, in welchen sich die Gäste wohlfühlen. Damit ist Architektur die Grundlage jedes Beherbergungsbetriebs. Durch sie wird gewährleistet, dass die Zielgruppe erreicht und ein wirtschaftlicher Betrieb möglich wird. Um den Ansprüchen der Zielgruppe zu genügen und einen Mehrwert zu generieren sind stetige und sinnvolle Investitionen notwendig. Wer sich heute schon Gedanken über die Möglichkeiten von morgen macht kann seine Position am Markt halten und ausbauen.
Rund um die Themen: Energieeffizienz, Differenzierung, Technologie sowie Reisen werden hochkarätige Referenten eingeladen.

Nationale und internationale Architekten, Innenarchitekten und Planer sind zu den GAM open 2013 herzlich eingeladen. Das sollten Sie nicht verpassen! Informationen gibt es bald unter www.gam-open.com