„Das Zimmer 2020“
Kick off in München + Workshop bei Häfele in Nagold
Der Vorstand des Landesverband Bayern des Deutschen Jugendherbergswerk entwickelt mit Studenten der Hochschule für angewandte Wissenschaften München unter der Leitung von Prof. Ruth Berktold das Zimmer der Zukunft 2020 für junges Reisen. Das Unternehmen Häfele ist der zweite Partner in diesem Projekt und wird die Idee in einem Mock-up realisieren. Die Beschläge des Unternehmens sind in dem 1:1 Zimmermodell zu entdecken.
Projekt Kick-off war bereits am 17.07. in der Jugendherberge München Park mit einer Vorstellung der Projektpartner und der Aufgabenstellung.
Am 24.07. besuchten die teilnehmenden Studenten Häfele in Nagold. Nach einer Betriebsbesichtigung wurden sie im Functionality-Cube von Häfele auf der Landesgartenschau in die neusten Beschlagstechniken eingeweiht. In einem kleinen Workshop wurden die unsichtbaren Mechanismen zum klappen und falten von Möbel und Architekturelementen eingehend untersucht. So kann ein Bett mehr als ein Bett sein und jede Wand-, Boden-, und Deckenscheibe kann mit ungeahnten Funktionen belegt werden.
Am gestrigen 31.07. haben sich die Teilnehmer die Jugendherbergen Possenhofen und Lenggries angesehen. Dort erlebten Sie die jeweiligen Angebote der Häuser für die Gäste und erhielten einen Einblick in die Prozesse des Housekeeping.
ap35 hat das Projekt initiiert und koordiniert alle Beteiligte. Dabei tragen wir Sorge für die Qualität der Ergebnisse. In der Realisierung koordiniert ap35 als Projektsteuerer den Anspruch der Jugendherberge und die Produktion von Häfele, als ausführendes Unternehmen. Darüber hinaus begleiten wir die PR-Kampagne der Jugendherberge.