Thema: Portrait Axel Meise
Axel Meise
Gründer der Produktfamilie Occhio
Der gebürtige Düsseldorfer Axel Meise ist Autodidakt in Sachen Licht und Design: Bereits in seiner Jugendzeit baut er Leuchten für sein Zimmer. Als Student entwirft und vermarktet Axel Meise schon Mitte der 80er Jahre seine erste Tischleuchte. Die ersten Skizzen für ein modulares Leuchtsystem bringt er Mitte der 90er Jahre zu Papier. Das hochinnovative Kopf-Körper-Prinzip ist das Resultat folgender Überlegung: „Wie platziere ich eine Lichtquelle im Raum genau da, wo sie benötigt wird – und wie schaffe ich damit die optimale Lichtwirkung für die jeweilige Situation?“
Der Durchbruch gelang Meise schließlich im Jahre 1998 zusammen mit seinem Kollegen Christoph Kügler: Die Entwicklung der Produktfamilie Occhio. Occhio ist also das Ergebnis einer inzwischen 25jährigen Beschäftigung mit Licht und zugleich der Anfang eines kontinuierlichen Innovationsprozesses, denn: light is evolution.
Innovativ und einzigartig ist auch das Neueste aus dem Hause Occhio, die io 3d. Occhio hat mit der io 3d eine LED-Leuchtenfamilie entwickelt, die den Umgang mit Licht revolutioniert: durch ihre außergewöhnliche Gelenkigkeit, durch die Steuerung des Lichts mit einfachen, intuitiven Gesten und durch ihre nie da gewesenen Individualisierungsmöglichkeiten im Design. Der Gedanke des »joy of light« spiegelt sich in jedem Detail der io 3d: Die spielerische Leichtigkeit, mit der die Linse magnetisch fixiert ist und alle optischen Elemente und Farbfilter tauschbar sind, ist absolut einzigartig. Und dabei nutzt die Serie die neueste LED-Technologie, die nicht nur hinsichtlich der Effizienz, sondern auch bezüglich der Lichtqualität überzeugt. Mit einem CRI von 95 ist die originalgetreue Farbwiedergabe, wie man es vom Sonnen- und Halogenlicht gewohnt ist, gewährleistet. Die Lichtfarbe ist dabei wählbar: Zwischen Halogen-ähnlichen 3000 K und Glühlampen-ähnlichen 2700 K.
Die Kombination von höchster Energieeffizienz, bester Lichtqualität und einer Vielfalt lichttechnischer Möglichkeiten zeichnet Occhio io 3d aus und prädestiniert die Serie für den Einsatz im Privat- und Objektbereich.
Zusatzinfos zu Axel Meise:
Auszeichnungen (Auswahl)
- 2000 Design Plus Award
- 2001 Red Dot Design Award
- 2006 iF Award für Occhio Sento
- 2010 Red Dot Design Award und Design Plus Award für Strahlerserie Occhio Più
Bekannteste Werke / Bauten (Auswahl)
- 1999 Occhio Puro
- 2005 Occhio Sento
- 2008 Occhio Divo
- 2010 Occhio Più
- 2012 Occhio io3d
Weitere Infos zu Occhio finden Sie unter dem Link www.occhio.de